Öffentliche Bauten, Sport und Freizeit
Michael-Ende-Schule
Weil die Michael-Ende-Schule eine neue Turnhalle brauchte, baute die Stadt Frankfurt ein Backsteinquadrat. Naturbrandklinker machen es zu einem markanten Solitär, der sich jedoch gut einfügt.
Foto © Hans Jürgen Landes (Einreichung im Rahmen des Fritz-Höger-Preises)
Dass der im Passivhausstandard errichtete Neubau trotz der sieben Meter hohen Turnhalle alles andere als wuchtig wirkt, liegt am Trick der Architekten, den Neubau zur Hälfte unter das Geländeniveau zu legen. Fachräume und ein Mehrzweckraum sind auf der Turnhallendecke angeordnet. Lichthöfe im OG beleuchten die Unterrichtsräume und machen das Gebäude abwechslungsreich. Die raue Backstein-Optik harmoniert bestens mit den Holz- und Glaselementen.
Scholl Architekten
Projektdaten
Ort: Frankfurt am Main
Architekt: Scholl Architekten
Nutzfläche: 1.220 qm
Bauzeit: 2009-2010