VORTEILE AUSGABE 20
Die besten Backstein-Projekte 2020
Die neue VORTEILE stellt die Winner des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur in den Mittelpunkt der Ausgabe: Alle sieben Gold- und die zwei Grand Prix-Sieger werden detailliert vorgestellt und die Jury verrät, was hinter ihrer Entscheidung steckt.
Hier weiterlesenFritz-Höger-Preis 2020
Die Sieger 2020!
Nur die Besten der insgesamt 586 internationalen Projekte haben es geschafft: Nachdem eine Auswahl eindrucksvoller Backstein-Projekte für die Shortlist nominiert wurde, können sich nun die Sieger über eine Auszeichnung in Gold, Silber, Bronze – und erstmals zwei Einreichungen über einen Grand Prix – freuen.
Zu den Siegern 2020fritz-hoeger-preis.com
Neue Internetpräsenz für den Fritz-Höger-Preis
Mehr Raum für den Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur: Rechtzeitig zur fünften Auflage des Wettbewerbes 2020 ist er auf eine neue, eigene Website umgezogen. Unter fritz-hoeger-preis.com finden Sie nun alles Wissenswerte zur aktuellen Ausschreibung sowie den vergangenen Preisen.
Zum neuen OnlineauftrittVerblendmauerbroschüre komplett überarbeitet
Warum zweischalig besser ist
Die Initiative Bauen mit Backstein – Zweischalige Wand Marketing hat ihre beliebte Verblendmauerbroschüre jetzt inhaltlich wie optisch überarbeitet. Die neue Broschüre erklärt in verständlicher Sprache das Prinzip der zweischaligen Wand und die Vorzüge des Bauens mit Backstein.
WeiterlesenJetzt bestellen!
Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein
27 Einfamilienhäuser auf 160 Seiten – jedes Haus überzeugt durch seine eigene Formensprache: Ihre Architekten wollten Gebäude von außergewöhnlicher Qualität schaffen. Und sie taten dies mit Backstein. Inspirationen für Bauherren und Architekten – jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
- Weitere Meldungen rund um das Bauen mit Backstein

Ausgezeichnetes Matura-Projekt
Gleich fünf Auszeichnungen haben die beiden Schülerinnen Hanna Draxl und Lisa Kogler für ihren Backstein-Entwurf bekommen: eine innovative Bettenstation zum Jordan Medical Center in Sekondi-Tako, Ghana.
Weiterlesen
Schmuckvolle Backstein-Fassaden
Zu verspielt, kitschig und altbacken. Das Ornament musste lange Zeit einiges aushalten. Heute kehrt es zurück, steht authentisch und unaufdringlich für die architektonische Vielfalt und setzt selbstbewusste Statements – besonders wenn es mit Backstein realisiert ist.
Weiterlesen
Fortbildung “Bauen mit Backstein”
Klinker sind der Stoff, aus dem heute viele Bauherrenträume sind – und die Trendkurve zeigt steil nach oben. „Backstein-Profis braucht das Land“ – unter diesem Titel steht ein Fortbildungs-Angebot für Architekten, Planer und Ingenieure. Update: Die Veranstaltung muss coronabeding leider ausfallen!
Weiterlesen
15. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst
Unter dem Motto "Backstein – modern seit Jahrtausenden und ein Stoff für die Zukunft" findet am 3. und 4. September der 15. Internationale Kongress Backsteinbaukunst in Wismar statt. Interessierte können sich bis zum 26. August für das Event anmelden.
Weiterlesen
Chancen der Digitalisierung für den Baustoff
CAD, Robotik und Virtual Reality erobern derzeit die Architekturbranche. Auch für den Baustoff Backstein bedeutet das die Chance zu neuen Höchstformen aufzulaufen. Denn die Digitalisierung bedeutet für Backstein vor allem zweierlei: neue Gestaltungsmöglichkeiten und mehr Effizienz im Bau.
Weiterlesen
Gewölbekonstruktionen aus Ziegel sind schick, aber aufwändig herzustellen und teuer. Ein Forscherteam der TU Darmstadt hat gemeinsam mit Klinkerherstellern das Problem angepackt und die Lösung gefunden: Mit Hilfe eines Computermodells entwickelten sie eine Gewölbekonstruktion, die deutlich wirtschaftlicher ist.
Weiterlesen
fritz-hoeger-preis.com
Rechtzeitig zur fünften Auflage des Wettbewerbes 2020 ist er auf eine neue, eigene Website umgezogen. Unter fritz-hoeger-preis.com finden Sie nun alles Wissenswerte zur aktuellen Ausschreibung sowie den vergangenen Preisen.
Weiterlesen
Die besten Projekte des Fritz-Höger-Preises 2017
Die aktuelle Ausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2017 lädt alle Architekturinteressierten ein zu entdecken, wie Architekten das gestalterische Potenzial des traditionellen Baustoffes Backstein in der heutigen Zeit nutzen. Zu den Eröffnungsterminen referieren regelmäßig renommierte Architekten. Zuletzt gastierte die Schau in Neumünster.
Weiterlesen
Modernes Einfamilienhaus an ungewöhnlichem Ort
DORTMUND. Wohnen auf geschichtsträchtigem Boden: Auf dem Grundstück eines ehemaligen Luftschutzbunkers in Dortmund-Hörde entstand ein modernes Backstein-Wohnhaus. In direkter Nähe zum Naherholungsgebiet Phoenix-See und auf den Fundamenten eines Weltkriegs-Relikts.
Weiterlesen
Das Büro hehnpohl architektur baut vorzugsweise mit Backstein
Das Büro hehnpohl architektur bda in Münster mag den Baustoff Backstein. Gerade erst hat es inmitten eines Altstadt-Quartiers einen Neubau gesetzt, der einfühlsam auf den historischen Kontext reagiert und dennoch das klassische Giebelhaus auf höchst moderne Weise interpretiert.
Weiterlesen
Portal zeigt weitere Details und Fotos
Unser Portal "Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein" bietet vertiefende Einblicke in die im gleichnamigen Buch vorgestellten Projekte. Wer das Buch besitzt, findet hinten auf dem Rückumschlag einen Code, mit dem er sich einloggen kann. Danach ist weiteres Material sichtbar.
Weiterlesen
Das Bauherren-Tagebuch, 2018/2019
Gut zehn Monate Bauzeit hat das Bauherren-Paar in Havixbeck veranschlagt, dann soll das Backstein-Traumhaus bezugsfertig sein. Wir zeigen Ihnen in den nächsten Monaten in unserem neuen Bauherren-Tagebuch, wie sich eine fünfköpfige Familie ihren Traum vom Eigenheim erfüllt. Schritt für Schritt.
Weiterlesen
Kräftige Produktionszuwächse beim Vormauerziegel
BERLIN. Die Produktion von Vormauerziegeln wächst seit zwei Jahren kräftig, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.
Weiterlesen